Verein
Schwägalp-Schwinget
Der Verein Schwägalp-Schwinget bezweckt die Organisation und Durchführung des alljährlich stattfindenden Bergkranz-Schwingfestes auf der Schwägalp.
Name und Sitz
Unter dem Namen «Verein Schwägalp-Schwinget» besteht seit der Gründung am 5. Januar 2013 ein Verein gemäss Art. 60 ff ZGB mit Sitz Schwägalp, 9064 Hundwil.
Zweck
Der Verein Schwägalp-Schwinget bezweckt die Organisation und Durchführung des alljährlich stattfindenden Bergkranz-Schwingfestes auf der Schwägalp.
Bei der Durchführung des Schwingfestes sind die Statuten, das technische Regulativ, die Richtlinien Bergkranzfeste und die Richtlinien Reklame/Werbung des eidgenössischen Schwingerverbandes sowie die Vereinbarung des Vereins Schwägalp-Schwinget mit dem Nordostschweizerischen Schwingerverband zu berücksichtigen.
Mitglieder
a) die Trägerverbände des Schwägalp-Schwinget:
– der Appenzeller Kantonal Schwinger-Verband mit 18 Delegierten
– der Toggenburger Schwingerverband mit 18 Delegierten
b) die Partnerorganisationen, nämlich:
– Säntis Schwebebahn AG mit 1 Delegierten
– Genossenschaft Grosse Schwägalp mit 1 Delegierten
Ehrenpräsident:
– Alt-Bundesrat Samuel Schmid
Vorstand
Vereinspräsident
Reto Fuster
Scheregg 34
9057 Weissbad
079 461 65 34
OK-Präsidentin
Andrea Abderhalden-Hämmerli
Königsstrasse 10
9650 Nesslau
079 581 44 72
Finanzchef
Martin Oberle
c/o TFP Treuhand AG
Weissbadstrasse 14
9050 Appenzell
079 398 04 47
Appenzeller Kant. Schwingerverband
Präsident Thomas Rechsteiner
www.aksv.ch
Toggenburger Schwingerverband
Verbandspräsident Jakob Roth
www.churzlaetz.ch